Erfolgreiche Wertanalyse bedeutet oft "drastische Senkung der Herstellkosten".
Um diese Herausforderung zu bewältigen braucht es einen "wirklich guten Plan": den Wertanalyse-Arbeitsplan.
Er strukturiert den Ablauf des Projektes, bei dem es abstrakt formuliert um "wertgeleitetes Informationsmanagement" geht.
... findet sich unter folgenden Links:
Wertanalyse-Kompetenz
Mehr als 25 Jahre Erfahrung von Dr. Schwarz als Moderator unterschiedlichster Wertanalyse-Projekte führte zur Erkenntnis und Überzeugung:
Wertanalyse-Erfolg läßt sich nicht verhindern
Vorausgesetzt, einige Spielregeln werden ernst genommen und eingehalten.
Wertanalyse funktioniert
... ist der Leitfaden für erfolgreiche Projekte zur Senkung der Herstellkosten durch Elimination "unnötiger Kosten", Optimierung der Funktionalität und Anpassung der Qualität von Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und Konzepten.
Hierbei werden die Anforderungen durch ein projektspezifisch zusammengesetztes Wertanalyse-Team ermittelt und kritisch bewertet.
... ist nach ÖNORM A 6750 die "Darstellung des Ablaufes der WA-Arbeit."
In der DIN 69 910 heißt es: "Der Wertanalyse-Arbeitsplan ist die Beschreibung der Wertanalyse-Arbeitsschritte bei der Bearbeitung eines festgelegten Wertanalyse-Objektes und deren zweckmäßige gegenseitige Zuordnung."
Die Umsetzung dieser allgemeinen Beschreibungen durch drwjs im Rahmen von Wertanalysen und Wertprojekten führt zu wertvollen Ergebnissen:
Wertsteigerung wird durch Kostensenkung und Optimierung von Qualität und Funktionalität realisiert.